Navigation überspringen
Schule am Stadtpark Fischeln
 
Platzhalter Bannerbild
  • Wimmersweg
  • Vulkanstraße
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten    große Schrift einschalten    sehr große Schrift einschalten
  •  
  • Termine
  • Über uns
    •  
    • Schulregeln
    •  
  • Unser Team
  • Unsere Klassen
  • Schulleben
  • Betreuung/OGS
  • Eltern
    •  
    • Förderverein
    • Mitwirkung
    •  
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Termine
  • Über uns
    •  
    • Schulregeln
    •  
  • Unser Team
  • Unsere Klassen
  • Schulleben
  • Betreuung/OGS
  • Eltern
    •  
    • Förderverein
    • Mitwirkung
    •  
  • Kontakt
  •  
Nordrhein Westfalen vernetzt
 
Termine

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Müllprojekt der 4. Klassen (30.01.2019)

Müllprojekt 2019

 

Am Mittwoch, den 30.01.2019 kamen 14 Studenten und Studentinnen der Hochschule Niederrhein zu uns in die Schule. Zunächst frühstückten wir zusammen. Es gab Paprika, Gurken, Möhren, Brot, Brötchen, Butter, Käse, Salami, Frischkäse, Marmelade und Geflügelwurst. Anschließend gab es bei den Getränken: O-Saft, A-Saft, Milch und Wasser. Schließlich als wir fertig gefrühstückt hatten, gingen wir in die Parallelklasse und bemerkten, dass die 4D Kunststoffverpackungen hatte und die 4E Papierverpackungen hatte. Danach besprachen wir das Müllsammeln. Jeder zog eine Nummer. Die Nummern gingen bis 10 und die Personen, die dieselber Nummer hatten, bildeten eine Gruppe. Insgesamt gab es 9 Gruppen. Schließlich als wir be den Studenten und Studentinnen waren, bekam jeder eine Kappe, pro Gruppe einen Greifarm und jeder ein Paar Handschuhe. Dann als alle angezogen waren, gingen die Gruppen in den Park und sammelten Müll. Wir waren geschockt , wie viel Müll auf dem Boden lag. Zwischendurch spielten wir mit dem Schnee. Als wir wieder in der Schule waren, war Herr Pannenbecker da und unterhielt sich mit uns über Mülltrennung und zeigte uns Bilder dazu. Zum Schluss gaben uns die Studenten und Studentinnen ein Plakat und Sticker. Da standen Fragen drauf, z.B.: Wie hat euch das Projekt gefallen? Da gab es einen Smiley der lacht, nicht so lacht und gar nicht lacht. Da mussten wir den Sticker hinkleben. Zuletzt bekamen wir eine GSAK-Tasche und viele andere Geschenke. Das Beste war, dass Rewe die Lebensmittel für uns gesponsert hat.

(Aroua, 4D)



 

[alle Schnappschüsse anzeigen]





zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz